News & Events
Jüdischer Friedhof Deidesheim
Bei der diesjährigen Pflege des jüdischen Friedhofs in Deidesheim hatten 17 Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 8 viel Glück mit dem Wetter. Auch der einsetzende Nieselregen wurde von der Stimmung der sympathischen Gruppe aufgehellt :-) ...
ROT
Ausserschulische-Kooperationen
Spendenaktion der SV
Der von den Mittelstufensprechern/ Schülervertretung organisierte Nikolausverkauf und damit verbunden die Vergabe der Gewinnlose startet ab Montag, 04.12.2023 jeweils in beiden Pausen am Standort Deidesheim und läuft, solange der Vorrat reicht, längstens bis zum 18.12.2023. Weitere Infos seht ihr beim Anklicken des Bildes!
Jeder-ist-willkommen
Förderverein
Am Samstag, 02.12.2023 ist es wieder soweit, der Tag der offenen Tür steht an. Hierzu freut sich der Förderverein über unterstützende Hände aus der Elternschaft und informiert mit diesem Brief.
Jeder-ist-willkommen
HINWEIS auf eine Veranstaltung
Am 9.11.23 werden Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 zusammen mit dem Förderverein „Gegen das Vergessen“ auf dem Schulhof in Wachenheim ab 18.30 eine Gedenkveranstaltung zum 9.11.1938 veranstalten. ...
Ausserschulische-Kooperationen
Wachenheim
In diesem Jahr fielen die Projekttage zur Pflege des jüdischen Friedhofs Wachenheim auf den 20. und 21. Juni. Die Jahrgangsstufe 6 kümmerte sich an 2 heißen Tagen darum, Grabsteine von Efeu und anderen, die Steine schädigenden Pflanzen zu befreien.
Bevor sich die Schüler:innen mit ihren Lehrkräften und den Projektleiterinnen Frau Seibert und Frau Hager auf den Weg zum Friedhof machten, erfolgte in der Schule eine Hinführung, warum wir uns als Schule für den Friedhof engagieren: ...
Jeder-ist-willkommen
Ausserschulische-Kooperationen
Deidesheim
Endlich ist es soweit!
Der Schulkiosk der IGS geht an den Start. Ab Montag (10.07.23) rollen die ersten Artikel "vom Band". Verkauf startet in der 1.Hofpause auf dem Deidesheimer Schulhof vor der Flügeltür der Mensa. Bis zu den Sommerferien wird euch das Team montags und freitags mit (vorerst) einer kleinen Auswahl an Essen und Trinken versorgen.
Wir freuen uns auf euch! Eure Schulkiosk Team
Jeder-ist-willkommen
Fussball-Schulmannschaft
Heute (21.06.23) hat unsere Schulmannschaft das Fußballturnier des Kreises gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!
Binnendifferenzierung
Jeder-ist-willkommen
Wachenheim - Klasse 5
Am 10.5. 23 gelang den Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 5: Lea, Marlene M., Mila, Emma, Nils, Leonie und Marlene K. eine großartige Leistung, als sie Autoren und Werke vorstellten, die der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten am 10.5.1933 zum Opfer fielen. ...
Jeder-ist-willkommen
Die 5d zeigt, was sie kann
Am 18.4. zeigten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5d, was sie alles können.
Es gab unter anderem eine Einradfahrerin, eine Witze-Erzählerin, es gab Jungs, die tolle Fußballtricks zeigten oder eigens ausgedachte Theaterszenen zum Thema Angeln oder vegane Bäckereien präsentierten. Eine Mädchentruppe choreografierte einen gelungenen Tanz und einige Jungen tanzten noch mit. ...
Fahrten-und-Partnerschaften
Wachenheim
Am Mittwochabend (10.05.2023) werden Lea, Marlene und Leonie aus der 5c und Nils, Mila, Emma und Marlene aus der 5d den Gedenktag zur Bücherverbrennung am 10.05.1933 gestalten. Die Darbietung beginnt um 18.00 Uhr im Pausenhof der IGS Wachenheim und ist öffentlich. Sie sind gerne eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. ...
Jeder-ist-willkommen
Landesausstellung
Deportation und Ermordung südwestdeutscher Jüdinnen und Juden
Bereits vor den Osterferien gab es am Standort Deidesheim für die Dauer vom 27.03. - 31.03.2023 die Landesausstellung „Gurs 1940“ vom Bezirksverband Pfalz zu sehen ...
Ausserschulische-Kooperationen
Neues Amt der SV
Folgende Schüler aus Jahrgang 11 haben sich hierfür bereit erklärt und wurden von unseren Schulsozialarbeiterinnen entsprechend für dieses Amt vorbereitet:
- Luna Grün und Sam Neumann für den Standort Deidesheim
- Katharina Helfer und Simon Lanz für den Standort Wachenheim
Plakate mit Infos und Sprechzeiten ...
Jeder-ist-willkommen
Oberstufe-mit-Profil
neue Köpfe im SV-Vorstand
Wir gratulieren Selma Mesel (11U), Nele Anton (11K) und Hanne Hoffmann zur Wahl als Schülersprecherinnen. Außerdem gratulieren wir unserem neuen SV-Team für die Mittelstufe: Timon Friederich, Pauline Friederich und Darian Friederich (alle 9b).
Wachenheim
Einladung zum Tag der offenen Tür für unsere neuen 5. Klassen
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, liebe Sorgeberechtigte,
am Samstag, den 26.11.2022, findet zwischen 9 und 12 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Erleben können Sie dabei: ...
Binnendifferenzierung
Fachleistungsdifferenzierung
Neigungsdifferenzierung
Jeder-ist-willkommen
konzept
Nikolausaktion der SV
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Weihnachtszeit bricht herein und Nikolaus steht vor der Tür. Wie jedes Jahr gibt es auch diesen Winter eine Nikolausaktion von der SV. Der Vorverkauf für diese findet am 24. und am 29. November jeweils in den ersten beiden Pausen statt. Wir freuen uns auf euch! In diesem Sinne Ho-Ho-Ho und eine fröhliche Weihnachtszeit!
9.Nov.
Zur Pflege des jüdischen Friedhofs haben sich heute 15 Schülerinnen und Schüler der 8. Stufe getroffen. Nach einer Einführung durch Herrn Scholl und Herrn Anstätt vom Freundeskreis ehemalige Synagoge Deidesheim im Gebäude der IGS Deidesheim haben wir die renovierte ehemalige Synagoge in Deidesheim besichtigt, ...
Ausserschulische-Kooperationen
Ausführlicher Tagungsbericht
Während der SV-Tagung (03.11. - 04.11.22) wurden die wichtigsten Themen, welche die Schule und Schülerschaft betreffen besprochen. Um intensiv zu arbeiten, haben wir uns in Ausschüssen eingeteilt. Der erste Ausschuss beschäftigte sich mit den Vorbereitungen für die Schülersprecher Innen Wahl. ...
Neues von der SV
Die Schüler:innenvertretung hat im letzten Jahr mit einem selbst entwickelten Logo Schulmerchandise organisiert. Dieser ist nun endlich angekommen! Pullover, T-Shirts und Jutebeutel ...
Jeder-ist-willkommen
Wachenheim, Klasse 6
Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 am Standort Wachenheim haben am 14.6. und 20.6. ehrenhafte Pflegearbeiten auf dem denkmalgeschützten Wachenheimer jüdischen Friedhof verrichtet. ...
Jeder-ist-willkommen
Ausserschulische-Kooperationen
Regenbogenfahne
- Was ist LGBTQIA*+?
- Wofür steht der pride month und warum ist dieser so wichtig?
- Warum haben wir eine Regenbogenfahne an unserer Schule angebracht und was bedeutet diese?
- Wo können wir uns weiter informieren und für die LGBTQIA*+ community einsetzten?
Die Antworten auf die eben genannten Fragen, findet ihr in folgendem Artikel.
für Eltern und Schüler
Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe NW geht weiter!
Bereits mehrere große und schöne Projekte verbinden unsere Schule mit der Lebenshilfe. Nun ergeht die Einladung zur Einweihung der Boule-Bahn am Sonntag, den 22.05.22 an unsere Schule, an Schüler und Schülerinnen und deren Eltern. (Corona-bedingt ist eine Voranmeldung erforderlich) ...
Ausserschulische-Kooperationen
Wachenheim
Eine gewisse Vorbereitungszeit hatte es gebraucht, aber am 07.12. 2021 wurde in der Gesamtkonferenz für die PATENSCHAFT der IGS Deidesheim-Wachenheim für den jüdischen Wachenheimer Friedhof gestimmt.
Federführend und unter Anwesenheit und Anleitung von Herrn Dittus und den beiden Lehrkräften Marcus Metzger und Stefanie Andres haben die 6. Klässler ...
Jeder-ist-willkommen
Ausserschulische-Kooperationen
Digitale Helden
Habt ihr Problemen im Internet ? Und braucht Hilfe?
Wir sind eine Gruppe von SchülerInnen aus den Jahrgängen 8 - 10 und machen zusammen mit unseren LehrerInnen (Fr. Heinrich, Hr. Auer und Hr. König) eine Ausbildung als Medienscouts und wollen unter anderem Ansprechpartner für eure Anliegen und Fragen im Bereich Mediennutzung sein: Also bei Problemen mit Cybermobbing, Sexting oder anderem, wendet euch gerne an uns und wir helfen euch. ...
Ausserschulische-Kooperationen
Dies-und-das
Aktionstag am 9. November
13 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen waren in diesem Jahr an der Pflege des jüdischen Friedhofs beteiligt. Nach einer schönen Einführung von Herrn Prof. Maybaum und Herrn Scholl in der ehemaligen Synagoge in Deidesheim haben sie auf dem Friedhof zusammen mit Mitarbeitern der Stadtgärtnerei gearbeitet. ...
Ausserschulische-Kooperationen
Wieder jeden Mittwoch
Der durch das Förderteam unserer Schule organisierte Pausenbrot-Verkauf ist wieder angelaufen. Leckere Brote und Co. können jeden Mittwoch für kleines Geld erworben werden.
Jeder-ist-willkommen