News & Events
22. November - Deidesheim
Wie soll es nach der Schule weitergehen? In eine Ausbildung oder doch ins Studium? Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler der achten, neunten und zehnten Klassen bei dieser Entscheidung unterstützen. Darum fand am Mittwoch, 22. November, von 8 bis 13 Uhr wieder ein Tag der Studien- und Berufsorientierung statt. ...
Berufs-und-Studienorientierung
Ausserschulische-Kooperationen
Wir begrüßen unsere neuen 11er am Montag (04.09.) um 9 Uhr in der Mensa in Deidesheim.
Aufnahmefeier des 5er-Jahrgangs (Didi Dubbeglas) am Dienstag (05.09.) in die Stadthalle Wachenheim:
- Klassen 5a + 5b: 9.00 Uhr
- Klassen 5c + 5d: 10.15 Uhr
Alle anderen Klassen und Kurse (6-10 / 12-13) starten ganz regulär am Montag (4.9.) um 8 Uhr.
Oberstufe-mit-Profil
Klasse 12
Am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedeten wir 10 Schüler:innen des 12er Jahrgangs, die ihre schulische Laufbahn an unserer IGS mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife beendeten.
Wir gratulieren Euch herzlich zu dem bisher Erreichten und wünschen euch alles Gute und viel Erfolg auf eurem weiteren Lebensweg.
Eure Tutorinnen
Ramona Sitter, Bettina Weinland und Laura Rahm
Jahrgang 9 und LK 12
Am 26.6.2023 unternahm der Jahrgang 9 zusammen mit dem LK Geschichte 12 eine Gedenkstättenfahrt zum Konzentrationslager Natzweiler-Struthof.
Fahrten-und-Partnerschaften
Studienfahrt MSS
Was Schüler/innen dazu sagen: Auf unserer Kursfahrt in München...
- ....haben wir uns viel kulturelles Wissen angeeignet
- ....ein außergewöhnliches Theater besucht
- ....riesige Kunstwerke gesehen
- ....Spaß gehabt ;)
- ....unsere Klassengemeinschaft gestärkt und uns noch besser kennengelernt
- ....viele neue Erfahrungen gesammelt
- ....Skulpturen gezeichnet
- ....bereichernde Vorträge gehalten.
Zusammenfassend kann man sagen: Wir hatten eine abwechslungsreiche und gelungene Kursfahrt.
Fahrten-und-Partnerschaften
Neues Amt der SV
Folgende Schüler aus Jahrgang 11 haben sich hierfür bereit erklärt und wurden von unseren Schulsozialarbeiterinnen entsprechend für dieses Amt vorbereitet:
- Luna Grün und Sam Neumann für den Standort Deidesheim
- Katharina Helfer und Simon Lanz für den Standort Wachenheim
Plakate mit Infos und Sprechzeiten ...
Jeder-ist-willkommen
Oberstufe-mit-Profil
Abiturfeier Deidesheim
Am Freitag, 24.03.2023 fand in der Stadthalle Deidesheim unsere Abschlussfeier für 51 Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs statt. 49 haben die IGS mit der allgemeinen Hochschulreife und zwei Schülerinnen mit dem schulischen Teil der FH-Reife verlassen.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich!
LK Sozialkunde 11
Der Leistungskurs Sozialkunde, betreut von Herrn Straßner, führte in den vergangenen Wochen ein Projekt durch, bei dem die Schüler*innen herausarbeiten konnten, welche Konsequenzen der demographische Wandel konkret und vor Ort hat. Zu diesem Zweck wurden u.a. Gespräche mit Experten geführt. ...
Deidesheim
Endlich ist es wieder soweit: Am 27.01.2023 findet an der Integrierten Gesamtschule in Deidesheim nach langer Coronapause der Nachmittag der offenen Tür der Oberstufe statt. Zwischen 12 und 15 Uhr können Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und deren Sorgeberechtigte Informationen über den Profiloberstufenunterricht erhalten. ...
Französisch-GK neu
Der Besuch der Crêperie von Hervé in Neustadt ist schon eine Tradition für alle, die sich entschlossen haben, Französisch als 2. Fremdsprache in der Oberstufe zu lernen. Denn Crêpes essen auf dem Weihnachtsmarkt, das kann ja jeder ;-) !
Fahrten-und-Partnerschaften
Integrationsfahrt
Von 12.09. - 14.09.22 fand unsere Integrationsfahrt der 11. Klassen nach Heidelberg statt. Am 1. Tag stand traditionell eine Stadtrallye in Profil-Kleingruppen statt. Die Altstadt-Rally führte die Schülerinnen und Schüler vom Universitätsplatz über die alte Brücke bis zur Nepomuk-Terrasse, wo auch unser schönes Jahrgangsfoto entstand. Mit den bunt gemischten Kanus ging es dann am 2. Tag von Neckargemünd flussabwärts bis nach Heidelberg. ...
Fahrten-und-Partnerschaften
Berufs- & StudienwAHL
Ein informativer Vormittag rund um das Thema Beruf und Studium fand am 13. September im 12. Jahrgang statt. Präsentationen der Schüler:innen zu ihren kürzlich absolvierten Betriebspraktika zeigten ein breites berufliches Spektrum. Außerdem waren mit Marc Hertel, dem Studienbotschafter der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und ...
Berufs-und-Studienorientierung
Ausserschulische-Kooperationen
LK Sozialkunde
Landtagsabgeordneter Daniel Köbler bei Fragestunde des Jg. 11 und 12
Am 8. Juli besuchte der Landtagsabgeordnete Daniel Köbler (Grüne RLP) unsere Schule, begleitet vom 1. Beigeordneten der VG Deidesheim (Herbert Latz-Weber), der Stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden Pfalz (Ruth-Ratter) und weiteren Mitgliedern des grünen Ortsverbandes Deidesheim (Thomas Schmitt, Pia Keller). ...
Ausserschulische-Kooperationen
Planänderungen wegen Hitze
- Spendenlauf wegen Hitzewelle verschoben
- nächste Woche Kurzstunden (außer für Klasse 10)
- alle Vorkurse der 10. Klassen finden wie geplant und angekündigt zu den regulären Zeiten statt.
- an den Terminen zur Schulbuchrückgaben ändert sich nichts
...
Oberstufe-mit-Profil
WPF und Grundkurse Französisch
Am Montag, den 30.5. unternahmen über 50 Schüler und Schülerinnen unserer Schule bei schönstem Wetter einen Ausflug nach Straßburg. ...
Oberstufe-mit-Profil
Fahrten-und-Partnerschaften
12K in Schwetzingen
Am Mittwoch, den 23.03.22 verbrachte das Kulturprofil einen herrlichen Tag im Barockgarten. Bei kurzweiligen Vorträgen besichtigten wir den französischen und englischen Gartenteil mit seinen zahlreichen Tempeln und Skulpturen. Ein echtes Highlight war die derzeitige Kirschblühte im barocken Obstgarten vor der Moschee.
Fahrten-und-Partnerschaften
Ein kleines Highlight im Corona-Schulalltag vor der Winterpause gab es für die Grundkurse
Französisch in der MSS für Neulerner aus den Jahrgängen 11+12.
Am 8.12. besuchten wir Hervés Crêperie in der Fußgängerzone. Es war wieder so lecker, dass der Plan, nur einen süßen Crêpe zu essen, verworfen wurde und von den meisten ein Galette dazu bestellt wurde. ...
Fahrten-und-Partnerschaften
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
mit dem Bundesgesetz, das gestern beschlossen wurde, besteht ab kommendem Montag, 24.4.2021 zweimal wöchentlich die Testpflicht für alle Schülerinnen und Schüler sowie für alle Lehrkräfte.
Im Downloadbereich finden Sie hierzu folgende Schreiben:
Der derzeitige Wechselunterricht in A- und B-Gruppen wird bis zu den Pfingstferien fortgesetzt.
[Weiterlesen mit Klick ins Bild]
Oberstufe-mit-Profil
Corona
Durchführung der Selbsttests an der IGS
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
hier der angekündigte Elternbrief zur Durchführung der vom Ministerium bereitgestellten und anlasslosen Corona-Selbsttests. ...
(--> Klick ins Bild)
Formulare zur Einwilligung in den Selbsttest für Eltern und volljährige Schüler/ -innen
Oberstufe-mit-Profil
Dies-und-das
Corona
68. Europäischer Wettbewerb - Digital EU - and YOU?
Unter den insgesamt über 1200 Arbeiten, die in Rheinland-Pfalz beim Europäischen Wettbewerb eingereicht wurden, konnten 18 Schülerinnen und Schüler unserer Schule aus den Jahrgängen 5, 6 und 11 Landespreise gewinnen. ...
Oberstufe-mit-Profil
Ausserschulische-Kooperationen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am kommenden Montag beginnt an der IGS wieder der Wechselunterricht mit den A-Gruppen. Zusätzlich werden wir nach den Vorgaben des Ministeriums die freiwilligen Selbsttests anbieten.
Dazu finden sich bereits folgende Schreiben des Ministeriums im Download-Bereich:
- Briefe an die Eltern und an volljährige Schüler/-innen
- ...
Oberstufe-mit-Profil
Corona
für Klassen 5 - 6 ab 08.03.21
für Klassen 7 - 12 ab 15.03.21
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!
Die Schule kann wieder starten, wir freuen uns darauf!
In der nächsten Woche informieren die Tutoren dann präziser über den „Neustart“.
Für alle Schülerinnen und Schüler besteht Präsenzpflicht, ...
Oberstufe-mit-Profil
Corona
Praktikum und Online-Termine (Klasse 8-13)
Liebe Schüler*innen, Eltern und Sorgeberechtigte,
wie auch andere schulische Angebote und Maßnahmen musste pandemiebedingt die Berufs- und Studienorientierung ebenfalls einschränkt werden oder auf anderem Wege stattfinden. Zum Teil konnten vermehrt digitale Angebote genutzt werden. Wir wollen Ihnen daher in den nachfolgenden BSO-Briefen einen Überblick über notwendige Änderungen im Schuljahr 2020/21 geben:
Berufs-und-Studienorientierung
Ausserschulische-Kooperationen
Corona
Liebe Schulgemeinschaft,
nach den neuesten Entwicklungen in der Pandemie hat die Landesregierung den Fernunterricht bis 14. Februar verlängert. Dazu ist auch der aktuelle Elternbrief der Ministerin (pdf) hier hinterlegt. Die Möglichkeit der Notbetreuung verlängert sich ebenfalls entsprechend. Sollten sich Probleme im Fernunterricht einstellen, wenden Sie sich bitte gerne über die bekannten Möglichkeiten an die Tutoren oder Fachlehrkräfte. Bisherige Rückmeldungen zeigen aber, dass Iserv ganz neue Möglichkeiten bietet und sehr stabil funktioniert. In einem zusätzlichen Schreiben des Ministeriums an die Schulleitungen befinden sich auch ...
Jeder-ist-willkommen
Oberstufe-mit-Profil
IGS-mit-Inklusion
Corona
Podcasts, Videos und Terminlinks
Liebe an der IGS-Interessierte,
unsere Schule führt in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür durch, an dem Interessierte die Schule hätten live kennen lernen können. Auch an einem Tag der offenen Tür müssten wir die 11. Coronaverordnung einhalten. Ein Tag aber mit begrenzter Besucherzahl, mit Masken vorm Gesicht, mit Abstand, mit Wegeplan und mit Bewegungsdaten, wäre einfach nicht der Tag der offenen Tür, wie wir ihn kennen und lieben. Wir haben bisher immer einen Einblick ...
Fachleistungsdifferenzierung
Neigungsdifferenzierung
Schueler-Eltern-Lehrer-Gespraeche
Jeder-ist-willkommen
Oberstufe-mit-Profil
IGS-mit-Inklusion
Dies-und-das
Corona